Liebe Community,
ein Artikel in der aktuelle ct hat mich hierher geführt. Ich verwende Thunderbird und nachdem ich vor kurzem den Schritt in den Ruhestand gemacht habe und in dem Zusammenhang das beruflich genutzte Dokumentenmanagement-System „verloren“ habe, suche ich nach eine geeigneten Lösung für meine Mails. Ich lege derzeit die Mails in lokalen Ordnern in Thunderbird an.
Meine erste Frage ist: Kann ich die Mails aus diesen lokalen Ordnern in MailSTore übernehmen?
Vielleicht könnt ihr mich dabei unterstützen herauszubekommen ob MailStore das richtige für mich ist.
Vielen Dank und schöne Grüße
Martin
Hallo @martin2 !
Zum Einlesen siehe hier:
https://help.mailstore.com/de/home/MailStore_Home_Hilfe
Hallo @uwe64
vielen Dank für den Hinweis. Das habe ich schon durchgelesen. Meine spezielle Frage ist aber, ob ich auch die Mails aus den lokalen Ordnern in Thunderbird in das Archiv übernehmen kann. Die sind ja nicht mehr in der Mailbox, sondern liegen in einem lokalen Verzeichnis. Das sieht dann z.B. für den Ordner „Amazon“ so aus
Bekomm ich das irgendwie in MailStore?
Hallo @martin2!
Grundsätzlich gibt es gem. verlinkter Seite zwei Möglichkeiten:
- Archivierung aus Postfächern direkt vom Mail-Server des Dienstanbieters
- Archivierung aus einem eMail-Programm
a.a.O. steht dann auch folgende Anleitung:
Archivierung von Mozilla Thunderbird oder Mozilla SeaMonkey
- Öffnen Sie MailStore Home.
- Klicken Sie auf „E-Mails archivieren“ in der linken Spalte.
- Klicken Sie auf den Link für das E-Mail-Programm, in welchem Ihre E-Mails
gespeichert sind. - Wählen Sie das Profil aus.
- Wählen Sie ggf. die Ordner aus, die Sie archivieren wollen oder nehmen
weitere Einstellungen vor. - Klicken Sie auf Fertigstellen.
- Klicken Sie auf Starten um mit der Archivierung ihres E-Mail-Clients zu
beginnen.
Hallo @uwe64
vielen Dank für deine Bemühungen. Ich glaube, das habe ich schon grundsätzlich verstanden. Leider kann ich meine Frage offensichtlich nicht verständlich formulieren. Ich werd es einfach ausprobieren.
Vielen Dank und schöne Grüße
martin
Hallo @martin2,
Mailstore archiviert auch die lokalen Ordner. Es gib hier einen, wenn auch schon etwas älteren Artikel, der die Funktion beschreibt und auch, wie du prüfen kannst, ob die Ordner ausgewählt sind:
Hallo @J.Doepper
herzlichen Dank, das ist genau die Fragestellung, die ich hatte. Hoffe, das passt noch auf die aktuellen Versionen.
Schöne Grüße
Martin Klingler
Hallo Martin, auch ich bin durch den ct-Artikel auf Mailstore gestoßen und habe mir dieselbe Frage gestellt
Ich habe die Lösung hier gefunden:
Profil erstellen - E-Mail-Programme - Mozilla Thunderbird → Profil suchen (über „Durchsuchen“).
Bei den Einstellungen kannst du dann die lokalen Ordner auswählen.
Die lokalen Ordner sind dann zwar in einem eigenen Pfad abgelegt aber prinzipiell auffindbar:
VG Andreas