Umzug auf anderen Rechner

Hallo!

Ich nutze derzeit MailStore Home auf einem PC mit Windows 7. Nun steht bei mir die Anschaffung eines neuen Rechners an, auf den ich dann auch meine MailStore Installation inkl. Archiv “umziehen” will. Wie stelle ich das an? Ist es damit getan, dass ich den Archivordner auf den neuen PC kopiere und in den MailStore Einstellungen auf diesen Ordner verweise?

Gruß, Andreas

Ich habe das selbst noch nicht gemacht (bzw. machen müssen), aber evtl. hilft die Anleitung bzgl. “Datensicherung und Wiederherstellung”
Im Prinzip ist ja genau das gefordert - die Daten aus MailStore Home erst mal sichern und dann auf dem neuen Rechner in der frischen Installation wiederherstellen.

2 „Gefällt mir“

Hallo zusammen,

genau das ist im Grunde die Vorgehensweise.
Die Inhalte und erweiterten Einstellungen sind alle in einer Datenbank.
Diese legt MailStore Home als feste Installation standardmäßig in “C:\users\IHRNAME\documents\MailStore Home” an, als Portable-Version in seinem Installationspfad unter “Data”.
Das ist der Inhalt, der mitziehen muss.

Einfachste Methode wäre, MailStore Home auf dem alten PC zu beenden, den besagten Ordner per Netzwerk, Stick o.ä. auf den neuen PC zu bringen, und dort genau an gleichem Ort abzulegen.
Wenn Sie dann MailStore Home neu installieren, “stolpert” es gewissermaßen über das bereits vorhandene Archiv und legt dann kein neues an, stattdessen wird genau dieses weiter verwendet.
Falls Sie einen anderen Ort wählen und MailStore Home quasi blanko startet, können Sie es dennoch nachträglich beenden, den Standort über die Konfiguration auf das andere Archiv deuten und wieder starten. Dann haben Sie dies nachträglich angepasst.

3 „Gefällt mir“

… danke für die Antworten - so wirds gemacht :wink:

Liebe Grüße, Andreas

1 „Gefällt mir“

Hallo Rebecca,
leider funktioniert die Methode nur bei mir nicht.
Habe das MailStoreHome 8.3.0.10970 portable auf Windows 7 installiert.
Habe auf einen neuen Rechner mit Linux-Mint 21.3 versucht dort über Bottle das Programm zu starten . Klappt nur teilweise und zwar man kann auf die alten Mails zugreifen und auch suchen, aber keine neue Anlegen.
Habe dann über VirtualBox eine Windows 10pro Instanz installiert und versuche dort das alte MailStoreHome zu starten. Klappt genau so wie auf dem Linux Rechner. Habe dann die neuste Version von MailStoreHome 25.1.0.22653 als portable installiert.
Dort habe ich die alten Daten aus Data in das neue Data reinkopiert. Klappt nicht Fehler das Datenbank inkompatibel.
Neu installiert und nur die .dat Daten kopiert. Klappt auch nicht. erkennt die Daten nicht. Die Profile gehen überhaupt nicht rüber. Habe mehrere.
Es sieht so aus das die neuen Versionen von MailStoreHome mit den alten Daten nicht zurecht kommen.

Warum gibt es keine Importfunktion in MailStoreHome

Wie gehe ich jetzt vor?

Gruß Holger

Update 24.03.2025: Habe den alten Artikel MailStoreHome portabel für - Verwendung mehrere Rechner gefunden und danach neu installiert. Klappt alles.

Gruß Holger