Man kann es mit umbenennen versuchen, vorher die Datei sichern. ABER: wie hier immer geschrieben wird, und auch in der Anleitung zu Mailstore steht, gehört das aktive Archiv in keinem Fall auf einen Online-Speicher. Das kann das Archiv zerstören.
Ich verstehe auch nicht, warum der Ordner auf OneDrive gelandet ist, das habe ich so nicht eingerichtet, funktioniert hatte das System aber bisher immer.
Zum Zeitpunkt der Einrichtung von MailStore habe ich OneDrive noch nicht einmal im Einsatz gehabt.
Wie dem auch sei, ich habe den Ordner von OneDrive nun auf Laufwerk c: kopiert. Beim Start von MailStore kommt nun folgende, andere Fehlermeldung:
Hallo,
zu der ersten Frage: Wenn man bei der Einrichtung eines Rechners nicht aufpasst und OneDrive mit den Standard-Einstellungen einrichtet, wird der komplette Ordner „Eigene Dokumente“ auf OneDrive gesichert. Der Standard-Ordner für Mailstore liegt in diesem Ordner und wird dann automatisch synchronisiert. Das ist dann ein Problem, wenn die aktiven Daten geändert werden, die Synchronisation aber nicht fertig war. Was jedoch immer geht, ist den Backup auf OneDrive sichern, das sind keine aktiven Daten.
zur zweiten Frage: Dein Archivspeicher liegt nun direkt in deinem Userprofil, das kann zu Rechteproblemen führen. Versuche bitte, Mailstore einmal als Administrator zu starten. (auf dem Icon im Startmenü rechte Maustaste - mehr - als Administrator starten) So können zunächst mögliche Rechteprobleme ausgeschlossen werden. Dann können wir mit der Datenbank weiter schauen, je nach Ergebnis.