Speicherplatz freigeben

Hallo,
ich habe ca. 80GB an alten, nicht mehr benötigten Archiven gelöscht.
Leider wird der Speicherplatz nicht freigegeben, was mache ich falsch?
Ich habe über die Verwaltung für den Speicherort auch eine Wartung [Bereinigen (Compact)] durchlaufen lassen, auch das hat den Speicherplatz nicht freigegeben.

Vielleich hat ja jemand einen Tipp…

„Neu starten“ des PC’s anstatt „Herunterfahren“ und „Starten“ mal ausprobieren …

Hallo und Danke für die schnelle Antwort,
ich habe jetzt mal den Dienst neugestartet, aber das hat leider nichts gebracht.
Einen kompletten Neustart des Servers kann ich frühstens heute abend machen, verspreche mir davon aber auch nicht allzu viel.

Hallo @robertp !

Sie haben mich falsch verstanden:

Ich meinte nicht, den „Dienst“ mal neuzustarten.

Sondern Windows anstatt mit „Herunterfahren“ zu beenden, die Funktion „Neu starten“ ausführen - recherchieren Sie mal im Internet unter „windows unterschied neu starten zu herunterfahren“ - das führt manchmal zur Beseitigung lästiger Probleme …

auch das habe ich nicht gemeint, weil:

m.W. kann überhaupt nicht auf ein Serverlaufwerk „archiviert“ werden, sondern nur auf dem PC, auf dem MailStoreHome ausgeführt wird …

schauen Sie mal unter „Verwaltung“ den ersten Eintrag an, dort sehen Sie, wo denn Ihr Archiv abgespeichert wird

ich bin kein EDV-Profi - aber soweit mir bekannt, braucht man bei einem Server keine solchen „Spielchen“ mit „neu starten“ zu treiben, Windows-Server erledigt das …

ich habe mir nochmals Ihre erste Nachricht durchgelesen, dabei ist mir aufgefallen:

  1. wow - das gibt’s doch gar nicht - 80GB freigeschaufelt, und es ist ja immer noch was da, also müsste der Datenbestand über 80GB groß gewesen sein … !?

  2. Wie haben Sie denn „Archive gelöscht“?

  3. Haben sie auch unter „Verwaltung“ das Programm „ungenutzten Speicherplatz freigeben“ laufen lassen?

nutzen Sie tatsächlich MailStoreHome in der neuesten Version? Warum ich das frage? Ganz einfach, weil es da unter „Verwaltung“ kein „Bereinigen (Compact)“ gibt … !?

das habe ich das schon verstanden
MailStore läuft aber hier auf einem Serverbetriebssystem und dieser Server ist auch ein Fileserver, daher kann ich den nicht einfach so wähernd der Arbeitszeit neustarten :wink:
Das Archiv befindet sich lokal auf dem besagten Server.

Nachtrag: ich verwende nicht die Home Edition

jeder EDV-Profi sagt Ihnen, dass Sie nicht ohne ernsthafte Not einen Server runter und wieder hochfahren sollten … „never change a running system“ …

da Sie ja Profi-Anwender sind, steht Ihnen m.W. der MailStore-Support vollumfänglich und kostenlos zur Verfügung!

der Vorschlag einen Neustart durchzuführen kam ja von Ihnen :wink:

aber OK, trotzdem Danke für den Versuch bei dem Problem behilflich zu sein

ich muss zukünftig wohl zuerst genauer nachfragen …

ich ging, weil wir hier in der home-Community sind, schlichtweg davon aus, dass Sie alles auf einem „PC“ haben - es gibt sicherlich nicht besonders viele Privatleut, die zuhause einen zentralen Server für die große Familie haben, die hab ich ehrlich gesagt nicht auf dem Schirm - für mich ist ein „Server“ eben kein „PC“ …

noch ein Hinweis - ich habe aber keine Fundstelle dafür: Windows-Server-Betriebssysteme sind m.W. „selbstaufräumend“ - vielleicht müssen Sie einfach nur mal 24Std. nix tun und das Windows-Server-Betriebssystem schaufelt alles wie gewünscht vollautomatisch frei … !?

es muss ja eigentlich so sein, wenn Profis den Tip geben, den Server nicht mal „einfach so“ neu zu starten …

Hallo @robertp ,

deses Forum ist nur für Anfragen bzgl. MailStore Home.
Für Anfrage zur Serverversion wenden Sie sich bitte an einen der unter https://cs.mailstore.com/index.php? aufgelisteten Kanäle.

Gruß
Tim

1 „Gefällt mir“