Hallo @maschni,
die Recovery Records dienen dazu, Beschädigungen an der Datenbank zu reparieren.
Haben Sie die Mails in MailStore Home markiert und gelöscht, oder haben Sie Dateien aus dem Dateisystem entfernt?
Offiziell in MailStore Home gelöschte Mails wurden korrekt aus dem Archiv ausgetragen und sind unwiderruflich gelöscht.
Entfernte und somit zersörte Archivdaten im Dateisystem können nur bedingt wiederhergestellt werden, wenn genug Restdaten vorhanden sind (.dat-Dateien).
Sie können eine Wiederherstellung versuchen, indem Sie MaiLStore Home beenden und in einer Windows-Eingabeaufforderung folgenden Befehl eingeben:
"C:\Program Files (x86)\MailStore\MailStore Home\MailStoreHome.exe /inlinerecovery"
Sofern Sie stattdessen im Dateisystem Dateien wiederherstellen (z.B. durch ein Backup oder Dateiverlauf), kann es umgekehrt passieren, dass die Datenbank wieder konsistent ist (wenn alle Dateien vom gleichen Zeitpunkt stammen), jedoch die RecoveryRecords nun nicht mehr passen.
Sofern das Archiv wieder intakt ist, können Sie die RecoveryRecords nun noch einmal neu erstellen lassen.
Schließen Sie auch dazu zunächst MailStore Home und rufen Sie in einer Windows-Eingabeaufforderung folgenden Befehl auf:
"C:\Program Files (x86)\MailStore\MailStore Home\MailStoreHome.exe" /recreaterecoveryrecords
Bei all diesen Methoden stellen Sie einen Zustand des Archivs wieder her, es kann jedoch nicht garantiert werden, dass dieser Stand der eigentlich gewünschte ist.
Ein Backup ist daher in regelmäßigen Abständen immer empfehlenswert.