Guten Abend @abheyd87 ,
Vorab ein paar Hinweise:
Um eine bestmögliche Performance der Speichertechnologie zu gewährleisten und Probleme durch Eingriffe von Virenscannern zu vermeiden, wird empfohlen, das Archivverzeichnis vom Echtzeitscan auszuschließen.
Die von MailStore Home gespeicherten Daten werden verschlüsselt und komprimiert und können somit nicht zuverlässig von Antivirenprogrammen gescannt werden. Im Falle von Fehlalarmen (sog. False-Positives) ist sogar eine Beschädigung des Archivs möglich.
Das MailStore Home Archiv darf nicht in einem Synchronisationsordner eines Cloud-Speicherdienstes (z.B. Dropbox, Google Drive, OneDrive, MagentaCLOUD, etc.) abgelegt werden, da dies gewöhnlich zu Fehlern führt.
Diese Einschränkung gilt auch für lokale Synchronisationsdienste wie Nextcloud Client oder Synology Drive Client.
Bzgl. der Fehlermeldung:
Vermutlich existiert die Schlüsseldatei [MailStoreFilegroup.key] nicht oder hat in ihren Archivordner einen anderen Dateinamen.
Bitte schließen Sie MailStore Home und beenden temporär den Nextcloud Client auf ihrem Rechner.
Kopieren Sie dann das Verzeichnis
C:\Users\abhey\Nextcloud\Home\Archiv und Sicherungen\E-Mail-Archiv
in einen Ordner außerhalb des Benutzerverzeichnisses C:\Users\abhey.
[Beispielsweise: C:\msh]
Wir benötigen eine Übersicht der Datei- und Ordnerstruktur des Verzeichnisses Archiv und Sicherungen.
Öffnen Sie dazu den Windows Explorer und geben in der Adresszeile folgenden Verzeichnispfad ein:
C:\Users\abhey\Nextcloud\Home
Führen Sie bei gedrückter Shift-Taste einen Rechtsklick auf das Unterverzeichnis Archiv und Sicherungen aus und wählen im Kontextmenü die Option PowerShell-Fenster hier öffnen bzw. Eingabeaufforderung hier öffnen und führen dort folgenden Befehl aus:
tree /F /A > C:\temp\Archivdateien.txt
Wichtig: der Ordner C:\temp muss bereits existieren, bevor Sie den Tree-Befehl ausführen
Laden Sie die Textdatei [C:\temp\Archivdateien.txt] bitte auf unseren Server hoch und geben Bescheid. Den Uploadlink werde ich ihnen in einer privaten Nachricht senden.
PS: Existiert eine Datensicherung vom Archiv?
Gruß
Tim