Die Master-Datenbank konnte nicht geöffnet werden. Archivspeicher nicht verfügbar

Guten Tag,

ich erhalte leider die Fehlermeldung „Die Master-Datenbank in C:/[XXXX] konnte nnicht geöffnet werden. Der Archivspeicher #1 ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator“.

Ich habe folgendes geprüft und versucht:

Berechtigungen der Ordner
Umbenennung der Datei rr.prop

Die lock Datei ist leider nicht vorhanden, sonst hätte ich diese einmal gelöscht.

Könnten Sie mir helfen?

Liebe Grüße,
Michael Abheyden

Die Master-Datenbank in C:\Users\abhey\Nextcloud\Home\Archiv und Sicherungen\E-Mail-Archiv konnte nicht geöffnet werden. Der Archivspeicher #1 ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.

*** Environment ***

Product Name: MailStore Home
Product Version: 25.3.0.23011
App Build Date: 2025-06-30
App Copyright: Copyright (c) 2005-2025 MailStore Software GmbH
App Description:
App Dir: C:\Program Files (x86)\MailStore\MailStore Home
App File Name: C:\Program Files (x86)\MailStore\MailStore Home\MailStoreHome.exe
App Title: MailStore
Operating System: Windows 10 Enterprise x64
OS Bitness: x64
Process Bitness: x86
Is Mono: False
Is Windows: True
.NET 4 Release Key: 533320
.NET CLR Version: 4.0.30319.42000
Proc Culture: de-DE
Proc UI Culture: de-DE
Machine Name: ABHEYDENGAMING
User Domain Name: ABHEYDENGAMING
User Name: abhey

*** Exception Details ***

System.Exception: Die Master-Datenbank in C:\Users\abhey\Nextcloud\Home\Archiv und Sicherungen\E-Mail-Archiv konnte nicht geöffnet werden. Der Archivspeicher #1 ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
bei MailStore.Home.HomeUpgradeProgressDialog.ShowProgressDialog(Int32 minDuration, Action runMethod)
bei MailStore.Home.HomeApplication.InternalOpenExistingDatabase(String path, 25_3_0_23011_HOME_cxqvyqspad startType, Byte& masterKeyPassword, Boolean showProgressDialog)
bei MailStore.Home.HomeApplication.CreateOrOpenDatabase(25_3_0_23011_HOME_cxqvyqspad startType, Byte& masterKeyPassword)

*** Preserved Stack Trace ***
bei 25_3_0_23011_HOME_itobbpquba.InternalOpen(String fullPath, ProductType productType, 25_3_0_23011_HOME_itobbpqtzd auditLogConfiguration, Func1 getLicenseInfo, Action invalidateLicenseInfo, Action1 reloadWebclientFileSystem, Func1 getWebClientVersion, Byte[] masterKeyPassword, String productKey, Boolean skipSynchronizeFileGroups, Boolean creating, Boolean disableHeartbeat) bei 25_3_0_23011_HOME_itobbpquba.Open(String fullPath, ProductType productType, 25_3_0_23011_HOME_itobbpqtzd auditLogConfiguration, Func1 getLicenseInfo, Action invalidateLicenseInfo, Action1 reloadWebclientFileSystem, Func1 getWebClientVersion, Byte masterKeyPassword, String productKey, Boolean skipSynchronizeFileGroups, Boolean disableHeartbeat)
bei MailStore.Home.HomeApplication.25_3_0_23011_HOME_cxqvyqspae.b__0()
bei MailStore.Home.HomeUpgradeProgressDialog.<>c__DisplayClass4_1.b__0()

*** Inner Exception ***
MailStore.Common.Interfaces.ServerException: Der Archivspeicher #1 ist zurzeit nicht verfügbar. Bitte wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
bei 25_3_0_23011_HOME_itobbpquba.GetFileGroupForRead(Int32 gid)
bei 25_3_0_23011_HOME_itobbpquba.FileGroupSetMilestone2024RecoveryRecordsAreOK()
bei 25_3_0_23011_HOME_itobbpquba.InternalOpen(String fullPath, ProductType productType, 25_3_0_23011_HOME_itobbpqtzd auditLogConfiguration, Func1 getLicenseInfo, Action invalidateLicenseInfo, Action1 reloadWebclientFileSystem, Func`1 getWebClientVersion, Byte masterKeyPassword, String productKey, Boolean skipSynchronizeFileGroups, Boolean creating, Boolean disableHeartbeat)

*** Preserved Stack Trace ***
bei 25_3_0_23011_HOME_itobbpquba.GetFileGroupForRead(Int32 gid)
bei 25_3_0_23011_HOME_itobbpquba.FileGroupSetMilestone2024RecoveryRecordsAreOK()
bei 25_3_0_23011_HOME_itobbpquba.InternalOpen(String fullPath, ProductType productType, 25_3_0_23011_HOME_itobbpqtzd auditLogConfiguration, Func1 getLicenseInfo, Action invalidateLicenseInfo, Action1 reloadWebclientFileSystem, Func`1 getWebClientVersion, Byte masterKeyPassword, String productKey, Boolean skipSynchronizeFileGroups, Boolean creating, Boolean disableHeartbeat)

Guten Abend @abheyd87 ,

Vorab ein paar Hinweise:
Um eine bestmögliche Performance der Speichertechnologie zu gewährleisten und Probleme durch Eingriffe von Virenscannern zu vermeiden, wird empfohlen, das Archivverzeichnis vom Echtzeitscan auszuschließen.
Die von MailStore Home gespeicherten Daten werden verschlüsselt und komprimiert und können somit nicht zuverlässig von Antivirenprogrammen gescannt werden. Im Falle von Fehlalarmen (sog. False-Positives) ist sogar eine Beschädigung des Archivs möglich.

Das MailStore Home Archiv darf nicht in einem Synchronisationsordner eines Cloud-Speicherdienstes (z.B. Dropbox, Google Drive, OneDrive, MagentaCLOUD, etc.) abgelegt werden, da dies gewöhnlich zu Fehlern führt.
Diese Einschränkung gilt auch für lokale Synchronisationsdienste wie Nextcloud Client oder Synology Drive Client.

Bzgl. der Fehlermeldung:
Vermutlich existiert die Schlüsseldatei [MailStoreFilegroup.key] nicht oder hat in ihren Archivordner einen anderen Dateinamen.

Bitte schließen Sie MailStore Home und beenden temporär den Nextcloud Client auf ihrem Rechner.
Kopieren Sie dann das Verzeichnis
C:\Users\abhey\Nextcloud\Home\Archiv und Sicherungen\E-Mail-Archiv
in einen Ordner außerhalb des Benutzerverzeichnisses C:\Users\abhey.
[Beispielsweise: C:\msh]

Wir benötigen eine Übersicht der Datei- und Ordnerstruktur des Verzeichnisses Archiv und Sicherungen.
Öffnen Sie dazu den Windows Explorer und geben in der Adresszeile folgenden Verzeichnispfad ein:
C:\Users\abhey\Nextcloud\Home

Führen Sie bei gedrückter Shift-Taste einen Rechtsklick auf das Unterverzeichnis Archiv und Sicherungen aus und wählen im Kontextmenü die Option PowerShell-Fenster hier öffnen bzw. Eingabeaufforderung hier öffnen und führen dort folgenden Befehl aus:

tree /F /A > C:\temp\Archivdateien.txt

Wichtig: der Ordner C:\temp muss bereits existieren, bevor Sie den Tree-Befehl ausführen
Laden Sie die Textdatei [C:\temp\Archivdateien.txt] bitte auf unseren Server hoch und geben Bescheid. Den Uploadlink werde ich ihnen in einer privaten Nachricht senden.

PS: Existiert eine Datensicherung vom Archiv?

Gruß
Tim

Hallo @Tim,

der Upload ist abgeschlossen. Der Ordner befindet sich jetzt in C:\Users\abhey\Documents\E-Mail-Archiv. Eine Datensicherung in Mailstore existiert nicht.

Gruß,
Michael

Die Dateistruktur sieht in Ordnung aus.
Beide Schlüsseldateien sind vorhanden.

Der Fehler Die Master-Datenbank in C:/[XXXX] konnte nicht geöffnet werden. Der Archivspeicher #1 ist zurzeit nicht verfügbar kann auch auftreten, wenn MailStore Home die Schlüsseldatei [MailStoreFilegroup.key] nicht lesen kann, weil ein fremder Prozess die Datei im Zugriff hat. Gewöhnlichr sind Antivirenprogramme oder Programme zur Dateisynchronisation die Verursacher.

Der Nextcloud Client synchronisiert standardmäßig auch den Ordner „Dokumente“ ihres Benutzerverzeichnisses. Daher sollten Sie das Archiv in einen Ordner außerhalb des Benutzerverzeichnisses C:\Users\abhey kopieren.

Ich habe das Verzeichnis nunmehr auf einer anderen Festplatte kopiert. Auch hier derselbe Fehler. Bei mir wird das Verzeichnis „Dokumente“ nicht über die Nextcloud synchronisiert. Ich muss ja irgendwie wieder an meine Mails kommen.

Dann blockiert ein anderer Prozess den Zugriff auf die Schlüsseldatei [MailStoreFilegroup.key].
Bitte in den Einstellungen des Antivirenprogramms das Archivverzeichnis vom Echtzeitscan auszuschließen.
Sollte der Fehler weiterhin auftreten, können Sie mithilfe des Programms Process Monitor ermitteln, welche andere Anwendung Zugriff auf die Schlüsseldatei hat.

Nur der Windows Explorer wurde hier angezeigt.

Antivirensoftware und Clouddienste wurden beendet. Weiterhin derselbe Fehler.

Mailstore Home auf einen anderen Rechner installiert, das Verzeichnis D:\E-Mail-Archiv hineinkopiert, mit derselben Fehlermeldung wie Rechner 1.


Option 1:

  • Öffnen Sie die Verknüpfung zur MailStoreHome.exe und kopieren den Zielpfad in die Windows Zwischenablage.
  • Öffnen Sie den Windows Task Manager: im Reiter Prozesse Rechtsklick auf Windows Explorer > Task beenden
  • Dann im Task Manager Menü über Datei > Neuen Task ausführen > den Pfad aus der Zwischenablage einfügen.
  • Wird MailStore Home ohne Fehler gestartet?

Option 2:
Starten Sie Windows im abgesicherten Modus mit Netzwerk.
Läßt sich MailStore Home dann ohne Fehler starten?

Option 3:

  • Das Antivirenprogramm temporär deinstallieren.
  • Danach das Betriebssystem neu starten.
  • Testen, ob MailStore Home fehlerfrei startet.

Mailstore kann nicht gestartet werden. Es erscheint die genannte Fehlermeldung.

Hier startet ebenfalls Mailstore nicht. Es wird die Fehlermeldung ausgegeben.

Mailstore startet bei einem neuen Datenverzeichnis problemlos. Sobald ich das alte Datenverzeichnis auswähle, kommt die Fehlermeldung. Der andere Computer hatte keinerlei Antivirensoftware installiert. Auch hier kam die gleiche Fehlermeldung.

Überprüfen Sie bitte mal die Schlüsseldatei:

  • Erstellen Sie eine Kopie von der Datei MailStoreFileGroup.key.
  • Öffnen Sie dann das Original mit Notepad oder einem anderen Editor.
  • Wird eine Struktur angezeigt, wie im nachfolgenden Beispiel?